WAS IST DER IAB?
Der Investitionsabzugsbetrag (IAB) ermöglicht es Unternehmern, bis zu 50% der geplanten Investitionssumme steuerlich abzusetzen, noch bevor die Investition getätigt wird. So können Sie Ihre Steuerlast schon heute reduzieren und langfristig von hohen Gewinnen profitieren, indem Sie in Projekte wie erneuerbare Energien investieren. Es ist mit die innovativste Möglichkeit, Ihre Steuerlast zu senken und gleichzeitig in zukunftsstarke Projekte zu investieren.
Wir informieren Sie gerne unverbindlich, wie auch Sie durch ein Direktinvestment in Photovoltaik mit reQ langfristig profitieren können. Erhalten Sie jetzt kostenlosen Einblick in unsere exklusiven Solarprojekte, die IAB fähig sind.
Unternehmer, die durch den IAB bis zu 50 % ihrer Investition steuerlich absetzen möchten.
Personen, die den IAB schon gebildet haben und ein sicheres und renditestarkes Projekt suchen
Gutverdienende Angestellte, die in wirkungsvolle und innovative Projekte investieren möchten
Fläche der Anlage
Installierte Leistung
Jahresenergieertrag
CO2-Einsparung
Mehr über das Projekt erfahren
Ihr Weg zur Steueroptimierung
Erhalten Sie in wenigen Schritten Zugang zu exklusiven Investitionsmöglichkeiten mit kostenfreier Expertenbetreuung. Unsere Plattform bietet Ihnen volle Transparenz und ermöglicht es, ein stabiles passives Einkommen aufzubauen und gleichzeitig Ihre Steuerlast zu senken. Profitieren Sie von einer einfachen und schnellen Abwicklung – alles bequem online.



Erfahren Sie jetzt kostenfrei, ob ein Direktinvestment in Photovoltaik mit staatlicher Vergütung & hoher Rendite auch für Sie möglich ist und erhalten Sie Einblick in die attraktivsten Photovoltaik Projekte.
Risikohinweis
Der Erwerb einer Photovoltaikanlage stellt eine Investition in einen ertragsorientierten Sachwert dar und ist mit den üblichen unternehmerischen Risiken verbunden. Prognosen können dabei keine verlässlichen Rückschlüsse auf die künftige Wertentwicklung bieten. Die Informationen auf dieser Webseite dienen lediglich allgemeinen Informationszwecken und stellen keine steuerliche oder rechtliche Beratung dar. Für spezifische steuerliche Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Steuerberater.